Ich bin Philip Hohberger und kandidiere für das Bürgermeisteramt 2026 in Selbitz. Seit dem vergangenen Jahr bin ich Leiter unseres Bauhofs und arbeite bereits seit 18 Jahren im öffentlichen Dienst bei der Stadt. So kenne ich Selbitz und seine Ortsteile sehr gut.
Seit über 10 Jahren bin ich auch engagiertes Stadtratsmitglied, Sportreferent unserer Stadt und Vorsitzender vom ATS Selbitz.
Als neuer Bürgermeister verspreche ich Ihnen Kommunikationsstärke, strategisches Denken und das Ziel, unser Selbitz fit für die Zukunft zu machen. Ich bin mit 33 Jahren jung und erfahren zugleich. Wir haben bei der SPD Selbitz viele engagierte Menschen auf unserer neuen Liste und einen erfahrenen Altbürgermeister im Team.
Ihr Philip Hohberger – ein „echter Selbitzer“ für Selbitz!
Philip Hohberger

GANZ PRIVAT
Ich bin 33 Jahre jung und lebe mit meiner Familie samt drei Kindern in Selbitz.

BERUFLICH
Aktuell bin ich Leiter des Bauhofs der Stadt Selbitz und auch im Stadtrat aktiv.

EHRENAMTLICH
Unseren ATS Selbitz vertrete ich seit über 10 Jahren als ehrenamtlicher Vorsitzender.
Selbitz mit Zukunft
Richtig gute Perspektiven für Dörnthal, Hüttung, Kohlbühl, Neuhaus, Rodesgrün,Rothenbürg, Sellanger, Stegenwaldhaus, Wachholderbusch und Weidesgrün!
INTERVIEW ALS KANDIDAT
(Frankenpost vom 06.03.25)
NOMINIERUNGS-KONFERENZ
(Frankenpost vom 30.07.25)
Philip kennenlernen
Schön, dass Sie sich für mich, mein Engagement und unsere Arbeit für diese tolle Stadt interessieren! Damit Sie mich ganz persönlich und „nebenbei“ näher kennenlernen können, haben wir die Idee „90 Minuten mit Philip Hohberger“ entwickelt.
Die 90 Minuten passen wunderbar zu meinem Fußball-Engagement und ab sofort können Sie und Ihre Familie oder Ihre Kids mich ganz nah erleben. Bei verschiedenen Partnern mit tollen Preis- und Aktionsideen! Gerne auch mit einem Erinnerungsfoto.

EISDIELE - IL GELATO
Anfang August haben wir uns in der Bahnhofstraße bei „Il Gelato“ getroffen. Danke für die guten Gespräche! Für die Kids gab es kostenlos eine große Kugel Eis. Danke an das Il-Gelato-Team.

KEBAP HAUS 2
Vielen Dank für 145 x Drehspieß zum Sonderpreis beim Kebap Haus 2 in Selbitz: Das war ein ganz besonderer Montag mit vielen guten Gesprächen und leckerem Essen!

ORTSTEILE-TOUR
Im November nehme ich mir Zeit und besuche Sie persönlich in allen zehn Ortsteilen. Lernen Sie mich näher kennen, ich lade Sie vor Ort auf einen Kaffee ein!
TOURPLAN ANSEHEN
Holger Grießhammer, MdL
Eva Döhla, OBM
Unser 8-Punkte-Programm
In Selbitz und seinen Ortsteilen läuft vieles gut und besser als in anderen Städten und Gemeinden in der Region. Aber wir und ich wissen auch: natürlich geht es noch besser!
Ich setze mich für ein „Selbitz mit Zukunft“ ein und unser 8-Punkte-Plan für Selbitz fasst die wichtigsten Aufgaben für die kommenden Jahre sehr gut zusammen. Hier ein kompakter Überblick:
Unsere Unternehmen und die vielen Selbstständigen fördern, neue Ideen unterstützen!
Zeit für einen schönen Bahnhof, ein „neues, altes“ Schulhaus oder z. B. noch mehr Anger!
Von Wohnmobil-Stellplätzen über unsere Wanderwege bis hin zu modernen Ladesäulen!
Kulturelle Vielfalt, Angebote für Senioren und ein stärkerer Blick in unsere Ortsteile!
Wir brauchen Hort-Lösungen, mehr Plätze für Selbitzer Kids und neue Prioritäten!
Mehr Zukunft mit mehr Events, moderner Kommunikation und einem richtig guten Image!
Vereine besser verknüpfen, Ehrenamt fördern und neue Angebote möglich machen!
Was ist Ihnen besonders wichtig? Lassen Sie es mich wissen, ich bin für Sie da!




Nachricht an mich
Haben Sie ein besonderes Anliegen? Was ist Ihnen persönlich besonders wichtig für unser Selbitz? Was sind Ihre Wünsche für eine gute Zukunft?
Lassen Sie es mich wissen! Sie können hier auch ganz anonym schreiben. Ich antworte Ihnen schnellstmöglich und ganz persönlich – versprochen!
Bilder Galerie
Häufige Fragen
Seit Anfang 2025 arbeiten wir beim ATS Selbitz bereits an neuen Strukturen – mit meinem Bruder und vielen guten Ideen. Wenn ich Bürgermeister von Selbitz werde, möchte ich gerne auch dem ATS Selbitz verbunden bleiben. Ich weiß aber auch, dass die anderen Vereine im Ort ebenso meine Leidenschaft und meine Aufmerksamkeit brauchen. Ich versichere Ihnen, dass der ATS Selbitz eine erfolgreiche Zukunft haben wird und ich meine Schwerpunkte zu Gunsten der Stadt verlagern werde.
Sicherlich nicht. Das zeigen auch viele andere Gemeinden und Städte – junge Bürgermeister sind sogar sehr gefragt: zum Beispiel Kristan von Waldenfels in Lichtenberg, Ich besitze genügend Berufs- und Lebenserfahrung für diese leitende Position in unserer Stadt. Ich bin hoch motiviert und kann über viele Amtszeiten „Zukunft für Selbitz“ ermöglichen – ohne ein baldiges Ende wegen Ruhestandes …
Wir haben in unserer Fraktion einen strategischen Plan. Ich habe ein eigenes Logo entwickeln lassen, die Botschaft „Selbitz2026.de“ ist eindeutig und wiedererkennbar. Wir machen immer wieder 90-Minuten-Aktionen, wo man mich näher kennenlernen kann. Ich zeige mich, besuche Firmen und vertrete auf Wunsch auch regelmäßig unseren amtierenden Bürgermeister. Ich bekomme viel Lob für unsere Ideen und mein Engagement. Auf die Postings, Aktionen und „Hausbesuche“ der anderen Kandidaten habe ich natürlich keinen Einfluss. Ich möchte begeistern, nicht nerven. Weniger ist in der Regel mehr!